Lang vs. Kurz: Was funktioniert besser bei Produkttexten?

Lang oder kurz?

Lang vs. Kurz: Welche Textlänge funktioniert bei Produktbeschreibungen wirklich?

Startseite » Produktbeschreibungen » Lang vs. Kurz: Was funktioniert besser bei Produkttexten?
Oliver-Dahm

SEO für E-Commerce & D2C-Brands 🛍️
Mein Buch: Produkttexte, die verkaufen auf Amazon

Es gibt keine perfekte Vorgabe.

Erstellt am: 02.04.2025

Mehr Worte bedeuten nicht automatisch mehr Wirkung. Und kurze Texte sind nicht automatisch besser. In diesem Guide zeige ich dir, wie du die richtige Länge für deine Produkttexte findest – je nach Zielgruppe, Produkt und Plattform.

Ob lang oder kurz – die Frage stellen sich viele Shopbetreiber:innen, als wäre es ein Entweder-oder. Aber Produkttexte sind keine Twitter-Posts. Sie sollen beraten, überzeugen und verkaufen. Die bessere Frage ist: Was braucht meine Zielgruppe, um sich sicher zu fühlen – und zu kaufen?

Dein Quick-Win auf einen Blick

✖️ Zu kurz: Kund:innen bleiben mit Fragen zurück.
✖️ Zu lang: Niemand liest’s – vor allem mobil.
✔️ Richtig: So viel wie nötig, so wenig wie möglich – angepasst an Produkt, Zielgruppe und Kontext.

Wann kurze Texte besser funktionieren

Kurze Produktbeschreibungen haben ihre Berechtigung – und oft sogar klare Vorteile:

Ideal fürs schnelle Scannen – vor allem auf Mobile
Perfekt für Verbrauchs- oder Standardprodukte
Klarer Fokus auf Schlüsselinformationen

💡 Beispiel:
Produkt: Entkalkungstabletten
Text:
„Kompatibel mit allen gängigen Kaffeemaschinen. 6 Tabletten pro Packung – ausreichend für 6 Anwendungen. Für eine längere Lebensdauer deiner Maschine.“

Wann lange Texte die bessere Wahl sind

  1. Manche Produkte brauchen Raum. Raum, um zu erklären, zu überzeugen, Vertrauen aufzubauen.

    Bei erklärungsbedürftigen oder hochpreisigen Produkten
    Wenn Storytelling eine Rolle spielt
    Für Marken, die sich über Beratung differenzieren


Beispiel:

Produkt: Hochwertige Spiegelreflexkamera

Text (Ausschnitt):
„Die Alpha X500 wurde für Fotograf:innen entwickelt, die keine Kompromisse machen wollen – weder bei Tageslicht noch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der Sensor überzeugt auch bei ISO 6400 mit gestochen scharfen Details. Und dank des ergonomischen Griffs liegt sie auch bei längeren Shootings angenehm in der Hand….“


Mein Buch
Produkttexte, die verkaufen

Produktbeschreibungen für Online-Shops, die
Kunden begeistern und Conversions steigern.

Produkt entscheidet. Nicht der persönliche Stil.

Die passende Textlänge hängt nicht von deinem Geschmack ab – sondern vom Produkt.
Hier eine einfache Daumenregel:

ProdukttypEmpfehlung
Büroklammern, Entkalker, BatterienKurz & klar
Sneaker, Fashion, AlltagsgadgetsMittel – mit Fokus auf Nutzen
E-Bikes, Kameras, technische GeräteLang & beratend
Kosmetik, Food, GeschenkartikelStorytelling erlaubt

Checkliste zur Selbstüberprüfung

☐ Passt die Textlänge zur Komplexität des Produkts?
☐ Wird die Zielgruppe abgeholt – mit genug, aber nicht zu viel Info?
☐ Ist der Text mobil lesbar (Absätze, Struktur, Scannability)?
☐ Wird der Text zu lang, ohne wirklich neuen Mehrwert zu liefern?
☐ Gibt es bereits Daten, welches Format besser performt?


Qualität vor Quantität – auch bei langen Texten

Ein langer Text ist kein Freibrief zum Labern. Jeder Satz muss sitzen.
Auch in langen Produktbeschreibungen gilt:

✓ Mit Zwischenüberschriften arbeiten
✓ Vorteile klar herausstellen
✓ Absätze und Bulletpoints nutzen
✓ Mobile-Lesbarkeit sicherstellen

Testen, nicht raten

Du musst nicht raten, was besser funktioniert – du kannst es testen.

✓ A/B-Tests mit kurzer vs. langer Version
✓ Conversion-Rate, Verweildauer und Scrolltiefe vergleichen
✓ Feedback aus Support, Post Purchase Umfragen & Reviews einholen

Was zählt, ist nicht die Wortanzahl. Sondern was am Ende besser verkauft.

Bottom Line

Es geht nicht um lang oder kurz.
Es geht darum, wie viel Text dein Produkt und deine Zielgruppe brauchen – um sich gut informiert zu fühlen und zu kaufen.

⇢ Wenn du dabei Unterstützung brauchst: Ich helfe dir, die Balance zu finden – textlich und strategisch.

Mein Angebot für dich

📖 Mein Buch: Produkttexte, die verkaufen
↳ Taschenbuch auf Amazon bestellen

🎁 Hol dir meine Prompts – für 0-Euro!
↳ Jetzt Prompts sichern

🤖 Mini-Kurs: KI Produkttexte
↳ Zum Kurs

💡 SEO Consulting für Online-Shops:
↳ Termin vereinbaren

FAQ: Optimierung von Produktbeschreibungen für Einsteiger

Weil zu wenig Vertrauen kostet – und zu viel Aufmerksamkeit frisst. Die Kunst liegt im richtigen Maß

 

Ja – bei klaren, erklärungsarmen Produkten mit niedrigem Preis. Kund:innen wollen schnell entscheiden, nicht erst scrollen.

 

 

Mit Struktur: Absätze, Bulletpoints, Hervorhebungen, klare Benefits. Denk mobil.

 

 

Nur indirekt. Länge allein bringt nichts. Relevanz, Vollständigkeit und Nutzwert sind entscheidend.

 

SEO beyond the tellerrand 🛒💨🥣
SEO für Shops & D2C-Brands mit Wachstumshunger
Ich helfe Online-Shops, über Google zu wachsen – für mehr Sichtbarkeit & weniger Abhängigkeit von Ads 🛍️
20 Jahre SEO-Erfahrung mit UX & CRO Expertise.