Fragen in der Google Search Console identifizieren – mit Regex
Viele Suchanfragen in Google sind Fragen. „Wie baue ich ein Gewächshaus auf?“ oder „Was kostet ein Gewächshaus?“ – solche Queries sind oft Gold wert für Content-Optimierung.
Mit der Google Search Console kannst du diese Fragen gezielt herausfiltern – und zwar mit Regex. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Warum Fragen so spannend sind
Fragen zeigen dir direkt die Pain Points und Interessen deiner Zielgruppe.
Wenn du diese Fragen kennst, kannst du:
-
Inhalte schreiben, die exakt die Nutzerbedürfnisse treffen
-
FAQ-Bereiche aufbauen, die in SERPs und AI Overviews zitiert werden
-
Produkte besser erklären und damit die Conversion auf der PDP erhöhen
Kurz gesagt: Wer die Fragen seiner Nutzer kennt, optimiert Content datengetrieben.
So nutzt du Regex in der GSC
-
Öffne in der Google Search Console den Bericht „Suchanfragen“.
-
Klicke auf Filter → Query → Matches Regex.
-
Füge die Regex ein, die du testen möchtest.
Beispiel 1: Alle Fragen identifizieren
Mit dieser Regex filterst du alle gängigen deutschen W-Fragen (inkl. Varianten) oder Anfragen, die mit einem ?
enden:
(?i)\b(was|wer|wen|wem|wessen|wann|warum|wieso|weshalb|weswegen|welch(?:e|er|es|en|em)|wie(?:\s+(?:viel|viele|wieviel|wieviele|lange|oft|schnell|teuer|hoch|weit|gro(?:ß|ss)))?|wo(?:hin|her)?|wobei|womit|wodurch|worauf|woran|woraus|worin|worum|wor(?:über|ueber)|wof(?:ür|uer)|wovor|wozu|wonach|wogegen|inwiefern|inwieweit)\b.*|.*\b(was|wer|wann|warum|wie|wo|welch(?:e|er|es|en|em))\b.*|.*\?
Beispiel 2: Nur Fragen mit bestimmten Keywords
Manchmal willst du nur die Fragen sehen, die zu deinem Produkt oder Thema passen.
Zum Beispiel: Alle Fragen rund um „Gewächshaus“ oder „Gewächshäuser“.
(?i)(.*\b(was|wie|wo|wer|wann|warum)\b.*\b(gewächshaus|gewaechshaus|gewächshäuser|gewaechshaeuser)\b.*)
|(.*\b(gewächshaus|gewaechshaus|gewächshäuser|gewaechshaeuser)\b.*\b(was|wie|wo|wer|wann|warum)\b.*)
|(.*\?.*\b(gewächshaus|gewaechshaus|gewächshäuser|gewaechshaeuser)\b.*)
|(.*\b(gewächshaus|gewaechshaus|gewächshäuser|gewaechshaeuser)\b.*\?.*)
Aufbau:
-
(?i)
→ Case-insensitive (Groß-/Kleinschreibung egal) -
Erster Block = Fragewörter
-
Zweiter Block = Keywords (Gewächshaus, Gewächshäuser, inkl. ae-Fallbacks)
-
.*\?…
→ erwischt auch Fragen, die nur am Fragezeichen erkennbar sind
👉 Ergebnis: Du siehst nur Queries, die eine Frage und dein Keyword enthalten.
Fragen richtig auswerten: So gehst du vor
Nur die Fragen zu finden, reicht nicht – entscheidend ist, was du daraus machst. In der Google Search Console kannst du dir die Fragen nach verschiedenen Kriterien anschauen:
-
Hohe Impressions, niedrige Klickrate (CTR):
Nutzer suchen danach, aber dein Snippet überzeugt nicht. → Optimiere Title & Meta Description mit klarer Antwort, oder setze strukturierte Daten (FAQ, HowTo). -
Viele Impressions, aber keine gute Rankings (Position > 10):
Dein Content wird erkannt, aber nicht relevant genug eingestuft. → Entweder bestehenden Content erweitern (FAQ-Blöcke, zusätzliche Absätze), oder eine eigene Seite für die Frage aufbauen. -
Hohe Klicks, aber schlechte Verweildauer/Bounce:
Du rankst zwar, beantwortest aber nicht präzise genug. → Antworte klar, direkt und mit Mehrwert.
Konkretes Vorgehen
-
Fragen clustern: ähnliche Fragen bündeln („Wie groß sollte ein Gewächshaus sein?“ / „Welche Größe passt für 4 Personen?“).
-
Bestehenden Content erweitern: PDPs, Kategorieseiten oder Ratgeberartikel mit diesen Fragen ergänzen.
-
Eigene FAQ-Pages erstellen: für ganze Themenblöcke lohnt sich eine dedizierte FAQ-Seite.
-
Wichtig: Strukturierte Daten einbinden → bessere Chancen auf Rich Results & AI Overviews.
-
Als Inspiration: Emilia Möller hat eine sehr gute FAQ-Vorlage veröffentlicht, an der man sich orientieren kann.
-
-
Performance messen: nach einigen Wochen schauen, ob Impressionen/Klicks gestiegen sind.
TL;DR – Regex + Fragen = Content-Potenzial
-
Regex macht versteckte Fragen in der GSC sichtbar.
-
Nutze sie, um Content-Lücken zu identifizieren.
-
Ergänze Fragen direkt auf bestehenden Seiten oder baue eigene FAQ-Bereiche.
-
Beobachte CTR & Rankings, um Prioritäten zu setzen.
Regex in der GSC ist ein unterschätztes Werkzeug.
Mit ein paar Zeilen Code kannst du genau die Fragen deiner Nutzer sichtbar machen – und daraus direkt Content ableiten, der sichtbar wird und verkauft.